Kurse, Ausbildungen und Lehrgänge
Auf dieser Seite findest Du alle derzeitig geplanten sowie zur Online-Anmeldung ausgeschriebenen Kurse, Ausbildungen und Lehrgänge. Hierunter fallen neben Schwimmkursen auch Erste-Hilfe-Kurse oder sonstige Lehrgänge.
Online-Anmeldung für Kurse, Ausbildungen und Lehrgänge
Anfängerschwimmkurs Kelsterbach (Nr.: 2025-0321)
Seepferdchenkurs Herbst 25
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
- Kinder ab 6 Jahren (bei Kindern älter als 9 bitten wir vorher um Rücksprache)
- Anfänger ohne Vorkenntnisse im Schwimmen
- Kinder, die Spaß am Wasser haben und das Schwimmen erlernen möchten
Trainiert wird in einem Schwimmbecken in dem die Kinder nicht stehen können. Wir haben hier seit mehr als 10 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht und die Ausbildung didaktisch entsprechend angepasst.
Eltern können nicht im Schwimmbad zuschauen. Es gibt eine Glaswand von der aus man die Kinder sehen kann, wir bitten aber davon abzusehen, mit in das Schwimmbad zu kommen. Sie können natürlich gern gleichzeitig Schwimmen gehen (Selbstzahler).-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.09.2025) -
- Das Kind sollte eine abgeschlossene Wassergewöhnung und keine Angst vorm Wasser haben.
- Vorteilhaft ist es wenn das Kind das Gesicht bereits vollständig unter Wasser nehmen kann.
- Mindestalter 6 Jahre zum Ende der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Frühschwimmer (Seepferdchen)
- Inhalt
Themen/Inhalte:
- Grundlagen des Schwimmens
- Wassergewöhnung und -sicherheit
- Erlernen der Schwimmbewegungen (Arme und Beine) Brustschwimmen
- Atemtechniken
- Erste Schwimmübungen im flachen Wasser
- Spielerische Übungen zur Förderung der Wasserkompetenz
Kursumfang
- 10 Stunden á 45 min (2 optionale Verlängerungen nach Fortschritt)
- der Kurs findet auch in den hessischen Schulferien statt (nicht an hessischen Feiertagen)
- Fehlzeiten von bis zu drei aufeinanderfolgenden Stunden (zB Familienurlaub) beeinträchtigen den Fortschritt der Kinder nicht.
Hier werden wir individuell den Fortschritt der Kinder begleiten. - Fehlstunden durch Eigenverschulden (Krankheit, Urlaub) werden nicht nachgeholt.
- Ziele
- Sicheres und angstfreies Bewegen im Wasser
- Erlernen der grundlegenden Schwimmtechniken
- Förderung der motorischen Fähigkeiten und der körperlichen Fitness
- Spaß und Freude am Schwimmen
Ziel dieses Kurses ist das Erlernen des Brustschwimmens, so dass am Ende des Kurses eine Strecke von min. 25m sicher und mit erkennbarem Schwimmstil zurückgelegt werden kann. Der Kurs schließt mit der Prüfung zum „Seepferdchen“-Abzeichen (Frühschwimmzeugnis) ab. Eine Garantie, dass das Seepferdchen erreicht wird, wird hiermit nicht gegeben.
Frühschwimmer (Seepferdchen) Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
- Kenntnis von Baderegeln
Praktische Prüfungsleistungen
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
- Veranstalter
- DLRG Ortsgruppe Kriftel e.V.
- Verwalter
- Wiebke Wienands (Kontakt)
- Leitung
- Erik Hülsmann, Wiebke Wienands
- Referent(en)
- Frank Büllesfeld
- Veranstaltungsort
- Sport- und Wellnessbad Kelsterbach, Kirschenallee 52-54, 65451 Kelsterbach
- Termine
-
12 Termine insgesamt
01.09.25 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
08.09.25 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
15.09.25 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
22.09.25 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
29.09.25 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
06.10.25 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
13.10.25 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
20.10.25 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
27.10.25 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
03.11.25 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
10.11.25 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
17.11.25 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
Adresse(n):
Sport- und Wellnessbad Kelsterbach: 65451 Kelsterbach, Kirschenallee 52-54
- Meldeschluss
- 01.09.2025 12:00
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 8
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 110,00 € für alle Teilnehmer (Die Beiträge werden mit dem SEPA Verfahren eingezogen. )
- Mitzubringen sind
Mitzubringen sind:
- Badebekleidung (Badeanzug oder Badehose)
- Handtuch
- Badeschuhe
- Gute Laune und Motivation
Nicht mitzubringen sind:
- Schwimmhilfen
- Schwimmbrillen
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
- Der Kurs findet einmal wöchentlich statt und dauert jeweils 45 Minuten.
- Die Kursgebühr beträgt 110 Euro für den gesamten Kurs.
- Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder begrenzt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Treffpunkt ist immer ca. 10 Min. vor Kursbeginn vor dem Eingang des Bades. Die Kursteilnahme und –gebühr ist unabhängig von einer Mitgliedschaft in der DLRG.
Sollte danach eine Mitgliedschaft in der DLRG aufgenommen werden, so wird der Kurs auf die Aufnahmegebühr angerechnet.- Dokumente